Fotowalks und Fotokurse in St.Peter-Ording und auf Eiderstedt
Von Dienstag bis Samstag können Sie in ca. 2 Stunden dauernden Fotokursen und Fotowalks interessante Fotospots der Halbinsel Eiderstedt erkunden, grundlegende Bedienfunktionen kennenlernen sowie Elementares zur Bildgestaltung erfahren. Ganz gleich ob mit Fotohandy oder Systemkamera ob neugierig oder ambitioniert, es ist für alle etwas dabei. Die Kurse /Fotowalks sind so aufgebaut das sie eigenständig wie auch als Aufbaukurse zu den anderen Angeboten nutzbar sind.
Dienstag
Grundkurs für Handy und Kamera um das wunderschöne Dünenwäldchen von Maleens Knoll in St.Peter-Ording
Kursinhalte: Handy/Kamerabedienung, Handhabung, richtige Belichtung, Nachbearbeitung im Handy und besonders: Grundlagen der Bildgestaltung sowie Perspektiven anhand von Übungsmotiven.
Ganzjährig,10.00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle am Parkhaus im Bad 4a, Ortsteil St.Peter-Bad am Ortseingang aus Richtung Bahnhof
Maximal 10 Teilnehmer/innen
Kosten: 18 Euro inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Bushaltestelle am Treffpunkt oder mit der Bahn / Bahnhof St.Peter-Ording und kurzem Fußweg. Parkmöglichkeiten am Treffpunkt
Mittwoch
Fotowalk/Fotokurs durch den herrlichen Park des Hochdorfer Gartens in Tating.
Kursinhalte: Erweiterte Bild und Raumgestaltung, Gartenfotografie mit wunderbaren Perspektiven, Lichtführung, Freistellen sowie Tipps zur gekonnten Handy/Kamerabedienung.
April bis November, 10.00 Uhr Dauer ca 2 Stunden
Treffpunkt: Hochdorfer Garten, Parkeingang neben dem Schweizer Haus. Düsternbrook 10 25881 Tating/Eiderstedt
Maximal 10 Teilnehmer/innen
Kosten: 18 Euro inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV über Bus oder Bahn zum Bahnhof Tating und kurzem Fußweg. Parkmöglichkeiten am Treffpunkt
Donnerstag Fotowalk am Leuchtturm Westerhever für Handy und Kamera
Leuchtturm, Salzwiese, Deichvorland, wunderbare Motive in herrlicher Landschaft. Kommen Sie mit dem Nationalpark Partner Küstenfocus/Ralf Reinmuth auf einen ca. 2,5 stündigen Fotowalk egal ob mit Handy oder Kamera. Wir beginnen direkt am Leuchtturm Westerhever mit eindrucksvollen Perspektiven von Warft und Umgebung. Fotografische Hilfestellung natürlich inklusive, ein Lensball ist ebenfalls mit dabei, so dass auch dieser Effekt vortrefflich umgesetzt werden kann. Vom Leuchtturm geht es zurück zum Deich und weiter nach Leikenhusen um das herrliche Landschaftspanorama des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer mit dem Leuchtturm und den Pfahlbauten von St. Peter-Ording am Horizont zu portraitieren. In Leikenhusen am Deich endet der Kurs. Der Rückweg zum Parkplatz / zur Bushaltestelle ist von dort aus zu Fuß problemlos möglich. Wenn Sie den Fußmarsch zum Leuchtturm scheuen können Sie auch mit dem eigenen oder geliehenen Fahrrad teilnehmen, auf dem Rückweg schieben wir, so dass Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen teilnehmen können. Leihfahrräder gibt es z.B. neben dem Parkplatz am Info Hus. Bitte sorgen Sie für festes Schuhwerk und geeignete Kleidung. Sollten Sturmflut oder unpassendes Wetter den Kurs beeinträchtigen erfolgt eine rechtzeitige Absage.
April bis Ende November, 10.00 Uhr Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Fahrradparkplatz direkt im Deichvorland am Eingang Leuchtturm/Warft
Maximal 10 Teilnehmer/innen
Kosten: 18 Euro inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV: Rufbus zur Haltestelle Westerhever Leuchtturm. Mit dem Fahrrad: Zum Treffpunkt am Leuchtturm. PKW: Parkmöglichkeiten am Info Hus, Ahndelweg 4, 25881 Westerhever. Mietmöglichkeit für Fahhräder am Parkplatz. Fußweg mit ÖPNV und PKW zum Treffpunkt ca. 2,2 Km
Donnerstag Sonnenuntergang am Strand von St.Peter-Ording
Sonnenuntergang am Strand von St.Peter-Ording. Fotospots, Dünen, Pfahlbauten, Lichtstimmung,Kursinhalte: Fotowalk/Fotokurs mit tollen Fotospots zum Abendlicht, Sonnenuntergang und weiter in die blauen Stunde. Richtige Belichtung, Einstellungshilfen und Kontrastbewältigung bei Handy und Kamera. Passende Nachbearbeitung im Aufnahmegerät und Motivplanung.
April bis November ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang. Dauer ca. 2 – 2,5 Stunden.
Treffpunkt: Strandabgang Strandsegler, Kassenhäuschen am Yachthafen: Strandweg in St.Peter-Ording
Kosten 18 Euro, Inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Maximal 15 Personen
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV: Ortsbus Haltestelle Strandweg beim Waldspielplatz und Fußweg. Parkmöglichkeiten. Öffentlicher Parkplatz am Strandweg mit kurzem Fußweg zum Treffpunkt
Beginn:
06.04-20.04 18.30 Uhr
27.04-13.05 19.00 Uhr
18.05-03.06 19.30 Uhr
08.06-15.07 20.00 Uhr
20.07-05.08 19.30 Uhr
10.08-19.08 19.00 Uhr
24.08-02.09 18.30 Uhr
07.09-16.09 18.00 Uhr
21.09-23.09 17.30 Uhr
28.09-07.10 17.00 Uhr
12.10-28.10 16.00 Uhr
02.11-30.11 14.30 Uhr
Freitag Tetenbüll romantisches Dorf und Rosengarten des Haus Peters
Fotowalk/Fotokurs für Handy/Systemkamera im romantischen Ortskern von Tetenbüll, Kirche mit Malerei von innen sowie die wundervollen Pflanzen und Perspektiven im Rosengarten des Haus Peters.
Kursinhalte: Die wunderbaren Perspektiven im romantischen Ortskern von Tetenbüll erkunden, dabei gehen wir auf die wichtigen Eckpunkte der Architekturfotografie ein. In der Kirche erwarten uns die herrlichen Malereien und im liebevoll gehegten Rosengarten des Haus Peters gibt es sehr viel zum Thema Pflanzenportrait und Raumgestaltung zu entdecken. Erklärungen zum richtigen Umgang mit der Aufnahmetechnik von Handy und Kamera inklusive.
April bis November, 10.30 Uhr Dauer ca 2 Stunden
Treffpunkt:Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll/Eiderstedt
Maximal 10 Teilnehmer/innen
Kosten: 18 Euro inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV Rufbus Haltestelle Tetenbüll Feuerwehr. Parkmöglichkeiten direkt vor Ort
Freitag Tönning Hafenhygge Fotowalk am Hafen
Fotowalk für Handy und Kamera rund um den romantischen Tönninger Hafen
Erleben Sie auf einem ca. 2 stündigen Fotowalk die romantisch-hyggelige Atmosphäre des Tönninger Hafens mit seinen historischen Ansichten und ebensolchen Schaustücken wie Anker, Tonnen und geschichtliches zur Seefahrt. Beeindruckende Fotospots mit abwechselnden Perspektiven werden gekonnt in Szene gesetzt, ein Lensball für Effekte ist auch mit dabei. Vor oder nach dem Fotowalk laden Restaurants und Kaffees zum Verweilen ein.
Beginn:
05.05. bis 15.10.: 16.30-18.30 Uhr
22.09. bis 06.10.: 16.00-18.00 Uhr
13.10. bis 27.10.: 15.30-17.30 Uhr
03.11. bis 17.11.: 14.30-16.30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Packhaus am Hafen, Am Eiderdeich 18, 25832 Tönning
Maximal 10 Teilnehmer/innen
Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: 18 Euro inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV: Zug zum Bahnhof Tönning und 800m Fußweg oder Rufbus Haltestelle Tönning Packhaus, Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.
Samstag
Sonnenuntergang am Strand von St.Peter-Ording. Fotospots, Dünen, Pfahlbauten, LichtstimmunKursinhalte: Fotowalk/Fotokurs mit tollen Fotospots zum Abendlicht, Sonnenuntergang und weiter in die blauen Stunde. Richtige Belichtung, Einstellungshilfen und Kontrastbewältigung bei Handy und Kamera. Passende Nachbearbeitung im Aufnahmegerät und Motivplanung.
April bis November ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang. Dauer ca. 2 – 2,5 Stunden.
Treffpunkt: Strandabgang Strandsegler, Kassenhäuschen am Yachthafen: Strandweg in St.Peter-Ording
Kosten 18 Euro, Inklusive Kursunterlagen und Begleitmaterial
Maximal 15 Personen
Anmeldung erforderlich unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80
Anfahrt: Mit dem ÖPNV: Ortsbus Haltestelle Strandweg beim Waldspielplatz und Fußweg. Parkmöglichkeiten. Öffentlicher Parkplatz am Strandweg mit kurzem Fußweg zum Treffpunkt
Beginn:
06.04-20.04 18.30 Uhr
27.04-13.05 19.00 Uhr
18.05-03.06 19.30 Uhr
08.06-15.07 20.00 Uhr
20.07-05.08 19.30 Uhr
10.08-19.08 19.00 Uhr
24.08-02.09 18.30 Uhr
07.09-16.09 18.00 Uhr
21.09-23.09 17.30 Uhr
28.09-07.10 17.00 Uhr
12.10-28.10 16.00 Uhr
02.11-30.11 14.30 Uhr
Alle Kurse finden sie auch im Print und Online Veranstaltungskalender sowie im Eventshop der Tourismuszentrale St. Peter-Ording, oder unter: www.kuestenfocus.de Anmeldungen unter: info@kuestenfocus.de oder 04862 201 22 80